Vor #B04FCSP: Lebensmittel spenden für die Leverkusener Tafel

Gutes tun beim Heimspiel: Am Samstag, 7. Dezember (Anstoß: 15.30 Uhr), empfängt die Werkself den Aufsteiger FC St. Pauli in der BayArena. Bayer 04 nutzt die Partie, um zur Spende von Lebensmitteln für den Leverkusener Tafel e.V. aufzurufen. Alle Infos im Überblick.
Lebensmittelspende

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt die Tafel Leverkusen inzwischen mehr als 5.000 bedürftige Leverkusener Bürgerinnen und Bürger mit der Ausgabe von Lebensmitteln. Die Nachfrage in diesen Zeiten ist auch durch die gestiegenen Lebensmittelkosten enorm hoch. Daher bittet Bayer 04 alle Fans, sich beim Heimspiel gegen St. Pauli an der Aktion zu beteiligen und Lebensmittel beizusteuern.

Bevor der Ball rollt, wird Bayer 04 an den Sammelstellen vor dem A-Block (Süd-Ost) sowie dem E- und F-Block (Nord-West) die Spenden ab Stadionöffnung um 13.30 Uhr bis zum Anpfiff um 15.30 Uhr entgegennehmen. Die Tafel bittet in erster Linie um haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Dringend benötigt wird Folgendes:

  • Dosengemüse aller Art, wie Schnittbohnen, Stangenbohnen, Dicke Bohnen, Grüne Bohnen, Weiße Bohnen, Sauerkraut, Rotkohl, Grünkohl, Erbsen, Möhren, Mais, passierte Tomaten, Oliven (auch kleine Dosen), Champions o.ä.
  • Dosenobst aller Art
  • Fertigsuppen in Tüten oder Dosen aller Art
  • Dosen mit Fisch, wie Hering in Tomatensauce, Hering in Senfsauce, Thunfisch o.ä.
  • Nudeln, Mehl, Reis, Zucker, Graupen, Puderzucker, Gries, Salz, Maisgries, Puddingpulver, Honig
  • Hygieneartikel aller Art, wie Zahnpasta oder Zahnbürsten, Duschgel, Shampoo, Taschentücher, Monatshygiene-Artikel, Einweg-Rasierer oder Rasiercreme, Seife oder Pflegeprodukte

Nicht benötigt werden Tabakwaren, Alkohol, Süßigkeiten sowie Glasbehältnisse.

Neben Sachspenden kann die Tafel auch finanziell unterstützt werden. Dafür stehen Spardosen bei den Sprintern an den Sammelstellen bereit.

Bei weiteren Fragen zur Aktion könnt ihr euch per E-Mail (soziales@bayer04.de) oder auch telefonisch (0214 8660 273) melden. Bayer 04 bedankt sich im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung und Lebensmittelspenden!

Noch bis 9. Dezember: Spenden in der Fanwelt!

Wer es am Samstag nicht zur BayArena schafft oder die Spende an einem anderen Tag abgeben möchte, kann dies ab sofort und noch bis zum 9. Dezember in der neuen Bayer 04-Fanwelt im Süden der BayArena tun. Bayer 04 bedankt sich im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung und Lebensmittelspenden!

Ähnliche News

Blutspende-Aktion in der BayArena
Fans - 07.08.2025

Mehr als 100 Fans bei Blutspende-Aktion in der BayArena

Auch in diesem Jahr hat Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena aufgerufen – und das einmal mehr mit vollem Erfolg!

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 04.08.2025

Teilhabe auf großer Bühne – Inklusionswerkself beim Genuine World Cup 2025 in den USA

USA – hier ist bekanntlich alles ein bisschen größer: Die Straßen, die Geschäfte, die Stadien – und manchmal auch die Momente. Für die Inklusionswerkself von Bayer 04 Leverkusen war die Teilnahme am Genuine World Cup 2025 in Houston mehr als nur ein großes Turnier. Es war ein Erlebnis, das Spuren hinterlässt – sportlich, menschlich, international.

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Genuine World Cup 2025: Inklusionswerkself auf großem Turnier in den USA

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Neues Kapitel eines starken Projekts: Aus „Einfach Fußball“ wird die „Inklusionswerkself“

Vor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.

Mehr zeigen
Becher
Nachhaltigkeit - 25.07.2025

Pfandbecher-Spende in der Saison 2025/26: Für diese Organisationen wird gesammelt

Auch in der kommenden Saison 2025/26 werden wieder Pfandbecher für den guten Zweck gesammelt! Dabei gibt es in der neuen Spielzeit eine kleine Anpassung: Der Kreis wird von vier auf sechs Spenden-Empfänger erweitert. Die zusammengekommene Summe wird dann im Anschluss auf alle gleichmäßig verteilt.

Mehr zeigen